News
Dezember
Mi. 01.12. Jugendtreff- Olympiade (Kicker, Dart und Billard)
Mi. 8.12. Kochangebot: Sushi Deluxe- vegetarisch und lecker
Mi. 15.12. Adventsbastelei und Kreativwerkstatt (letzte Weihnachtsgeschenke basteln Teil 1.)
Fr. 17.12. Brettspielabend und Filmnacht mit Popcorn und Co. (Anmeldung bis 15.12. im JUZ)
Mi. 22.12. Weihnachtstreff bei Glühpunsch und Waffeln (letzte Weihnachstgeschenke basteln Teil 2.)
Mi. 29.12. Neujahrstreff: Planung und Ausblick mit Spiel und Spaß
Öffnungszeiten im Dezember: Jeden Mittwoch von 16:30- 21:00. Am Freitag, den 17.12. von 16:30- 21:00. Bleibt gesund und haltet Abstand!
JUGENDTREFF FRÜHJAHR SOMMER 2019
Januar
Mi 02.01.19 |
Sprüche in Hand-Lettering basteln |
Fr 04.01.19 |
Offener Treff |
Mo 07.01.19 |
Offener Treff |
Mi 09.01.19 |
Marmorieren mit Nagellack (Teelichtglas oder Tasse) |
Fr 11.01.19 |
Offener Treff |
Mo 14.01.19 |
Gemeinsames Kochen: selbstgemachte Pizza |
Mi 16.01.19 |
(Schwimm-) Kerzen gießen |
Fr 18.01.19 |
Filmabend mit Essen, Nagellack und Übernachtung (Anmeldung bis 14.01.19 im JUZ) |
Mo 21.01.19 |
Offener Treff |
Mi 23.01.19 |
Billard-Turnier mit Gewinn |
Fr 25.01.19 |
Offener Treff |
Mo 28.01.19 |
Gemeinsames Kochen: Kirschenmischel (süßer Auflauf) |
Mi 30.01.19 |
Graffiti-Malaktion |
Februar
Fr 01.02.19 |
Offener Treff |
Mo 04.02.19 |
Graffiti-Malaktion |
Mi 06.02.19 |
Graffiti-Malaktion |
Fr 08.02.19 |
Filmabend, Zocken, Essen und Übernachtung (Anmeldung bis 04.02.19 im JUZ ab 12) |
Mo 11.02.19 |
Gemeinsames Backen: Cupcakes |
Mi 13.02.19 |
Valentinstagsüberraschung basteln (kann auch für wertvolle Menschen sein) |
Fr 15.02.19 |
Vorbereitung 72-Stunden-Aktion Werbung/ Offener Treff |
Mo 18.02.19 |
Armbändchen knüpfen |
Mi 20.02.19 |
JUZ entfällt |
Fr 22.02.19 |
JUZ entfällt |
Mo 25.02.19 |
JUZ entfällt |
Mi 27.02.19 |
JUZ entfällt |
März
Fr 01.03.19 |
Venezianische Fastnachtsmaske basteln |
Mo 04.03.19 |
Rosenmontag: Weck, Woscht und Traubensaft mit DJ |
Mi 06.03.19 |
Aschermittwoch: Origami-Tiere falten |
Fr 08.03.19 |
Offener Treff |
Mo 11.03.19 |
Gemeinsames Kochen: Frühlingsrollen und Salat |
Mi 13.03.19 |
Dart-Turnier mit Gewinn |
Fr 15.03.19 |
Offener Treff |
Mo 18.03.19 |
Vorbereitung 72-Stunden-Aktion Werbung/ Offener Treff |
Mi 20.03.19 |
Kräuter-Pflanz-Aktion zum Frühlingsanfang |
Fr 22.03.19 |
Offener Treff |
Sa 23.03.19 |
Ab 13:30 Uhr Frühlingsbasar Unterstützung durch JUZ |
Mo 25.03.19 |
Gemeinsames Kochen: Sucukeier mit Salat |
Mi 27.03.19 |
Tresen-Erneuerungsaktion |
Fr 29.03.19 |
Tresen-Erneuerungsaktion |
April |
|
|
|
Mo 01.04.19 |
Tresen-Erneuerungsaktion |
Mi 03.04.19 |
Basteln für Ostern |
Fr 05.04.19 |
Offener Treff |
Mo 08.04.-12.04.19
|
JUZ geschlossen |
Mo 15.04.19 |
Gemeinsames Kochen: Blätterteigtaschen süß und deftig |
Mi 17.04.19 |
Ostereier anmalen |
Fr 19.04.19 |
Karfreitag: Offener Treff |
Mo 22.04.19 |
Ostermontag: JUZ geschlossen |
Mi 24.04.19 |
Container anmalen mit Hort |
Fr 26.04.19 |
Geocaching im Ober-Olmer Wald mit Übernachtung im JUZ und Essen (Anmeldung bis 19.04.19 im JUZ) |
Mo 29.04.19 |
Offener Treff |
|
|
Mai |
|
Mi 01.05.19 |
Tag der Arbeit JUZ geschlossen |
Fr 03.05.19 |
Offener Treff |
Mo 06.05.19 |
Gemeinsames Kochen: Smoothies |
Mi 08.05.19 |
Papierflieger-Wettbewerb mit Gewinn |
Fr 10.05.19 |
Offener Treff |
Mo 13.05.19 |
Offener Treff |
Mi 15.05.19 |
Leuchtende Weckgläser |
Fr 17.05.19 |
Offener Treff |
Mo 20.05.19 |
Gemeinsames Backen: Stockbrot mit Lagerfeuer, Grillen |
Mi 22.05.19 |
72-Stunden-Aktion vorbereiten/ Offener Treff |
Do 23.05 - So 26.05.19 |
72-Stunden-Aktion (Samenbälle, Insektenhotel, Bushaltestelle bemalen, mit Senioren kochen) |
Mo 27.05.19 |
Offener Treff |
Mi 29.05.19 |
Traumfänger basteln |
Fr 31.05.19 |
Offener Treff |
|
|
Juni |
|
|
|
Mo 03.06.19 |
Gemeinsames Kochen: Asia Pfanne |
Mi 5.06.19 |
Daumenkampf |
Fr 07.06.19 |
JUZ geschlossen |
Mo 10.06.19 |
Pfingstmontag: JUZ geschlossen |
Mi 12.06.19 |
Deko basteln für Sommerparty |
Fr 14.06.19 |
Offener Treff |
Mo 17.06.19 |
Gemeinsames Kochen: Überbackene Kartoffeln gefüllt |
Mi 19.06.19 |
Wasserschlacht |
Fr 21.06.19 |
Offener Treff |
Mo 24.06.19 |
Wahl zum Hausrat 2019/2020 |
Mi 26.06.19 |
Planen für Party |
Fr 28.06.19 |
Sommerparty mit Livemusik |
|
|
|
|
Wahl zur Jugendvertretung der Ortsgemeinde Ober-Olm
In Ober-Olm gibt es neben der Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Nieder-Olm eine eigene Jugendvertretung, die alle 2 Jahre zu wählen ist und aus bis zu sieben Mitgliedern bestehen kann. Wer gewählt wird, kann an Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen teilnehmen und bei den entsprechenden Themen mitreden.
Wählen und wählbar sind alle Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 21 Jahren, die mit Hauptwohnsitz in Ober-Olm gemeldet sind. Die Wahl findet am Montag, 26.November 2018 um 18 Uhr im Jugendtreff Ober-Olm, Aicherweg 3 (hinter der Ulmenhalle) statt.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung an der Wahl und viele Interessenten, die die Gemeinde Ober-Olm für junge Menschen mitgestalten wollen. Wer sich vorab zur Wahl informieren möchte, kann sich gerne mit der derzeitigen Jugendvertreterin Elisabeth Landua in Verbindung setzen, gerne per e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herbst-Programm:
Oktober
Mo 1.10.18 |
Offener Treff |
Mi 3.10.18 |
Tag der deutschen Einheit JUZ geschlossen |
Fr 5.10.18 |
Offener Treff |
Mo 8.10.18 |
Offener Treff/ |
Mi 10.10.18 |
Schnitzen (Schnitzmesser mitbringen!) |
Fr 12.10.18 |
Fackelwanderung mit Wehrwolfabend, Fackeln basteln und Übernachtung (Anmeldung bis 8.10.18 im JUZ) |
Mo15.10.18 |
Offener Treff |
Mi 17.10.18 |
Perlenarmband weben |
Fr 19.10.18 |
Offener Treff |
Mo22.10.18 |
Offener Treff |
Mi 24.10.18 |
Basteln für Halloween |
Fr 26.10.18 |
Offener Treff |
Mo29.10.18 |
Halloweenkürbisse schnitzen/ Kürbissuppe |
Mi 31.10.18 |
Halloween-Spiele-Abend |
November
Fr 2.11.18 |
Offener Treff |
Mo5.11.18 |
Gemeinsames Kochen: Frühlingsrollen |
Mi 7.11.18 |
JUZ-Spiel basteln |
Fr 9.11.18 |
Offener Treff zur Kerb |
Mo 12.11.18 |
Offener Treff |
Mi 14.11.18 |
JUZ-Spiel spielen (u.a. Spiele) |
Fr 16.11.18 |
Offener Treff |
Mo 19.11.18 |
Cake Pops backen |
Mi 21.11.18 |
Kickerturnier mit Gewinn |
Fr 23.11.18 |
Ausflug in die Schlittschuhhalle Mainz |
Mo 26.11.18 |
WAHL DER JUGENDVERTRETUNG OBER-OLM!!! |
Mi 28.11.18 |
Adventskerzen verzieren und anmalen |
Fr 30.11.18 |
Offener Treff |
Dezember
Mo 03.12.18 |
Plätzchen backen und verzieren |
Mi 05.12.18 |
Perlenarmband weben |
Fr 07.12.18 |
Ausflug auf den Mainzer Weihnachtsmarkt (Anmeldung bis 3.12.18 im JUZ) |
Mo 10.12.18 |
Offener Treff |
Mi 12.12.18 |
Weihnachtsbaumschmuck basteln |
Fr 14.12.18 |
Adventswichteln mit Übernachtung im JUZ (Anmeldung bis 10.12.18 im JUZ) |
Mo 17.12.18 |
Gemeinsames Kochen: Geschnetzeltes mit Salat |
Mi 19.12.18 |
Offener Treff |
Fr 21.12.18 |
Offener Treff |
Mo 24.12.-Mo 31.12.18 |
JUZ geschlossen |
Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr: 16:30 – 20:30 Uhr Offener Treff (ab 12J.); Mi 16:30 – 18:00 Uhr (ab 8 J.)
Aktivitäten und gekochtes Essen im JUZ sind kostenlos! (Ausflüge sind kostenpflichtig)
Jugendworkshop in Ober-Olm am 22.10.2018
Die Erwachsenen und die Kinder hatten in der Dorfmoderation bereits Gelegenheit, ihre Ideen und Wünsche einzubringen. Nun sollen auch die Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahre in einem Jugendworkshop beteiligt werden. Dieser Workshop findet am Montag, dem 22. Oktober um 18:00 Uhr im Jugendtreff in Ober-Olm statt. Geleitet wird er von Frau Balthasar vom Planungs-Büro Franzen, die auch die Spürnasenaktion mit der Grundschule in Ober-Olm begleitet hat. Themen des Treffens sollen die Wünsche und Ideen der Jugendlichen für die weitere Entwicklung Ober-Olms sein. Gemeinsam wollen wir die Stärken und Schwächen der Gemeinde aus Sicht der Jugendlichen sammeln, die Wünsche für die Zukunft diskutieren und konkrete Ziele formulieren. Doris Leininger-Rill
Neue Jugendpflegerin
Seit September arbeitet Elisabeth Landua als neue Jugendpflegerin im JUZ. Die Seiten des "Teams" werden noch aktualisiert.
Sommerferien
In den Sommerferien bleibt das JUZ geschlossen. In Kürze verabschiedet sich die Jugendpflegerin Eva Sparrenberger und es wird jemand Neues eingestellt. Das Bewerbungsverfahren läuft, alle weiteren Infos werden sobald wie möglich veröffentlicht.
Jugendrat 2018/19
Am Montag, 18. Juni fand die erste Sitzung des neu gewählten Jugendrates statt. Im Laufe der Personalveränderungen ist dies eine besondere Aufgabe, da die Mitglieder die neue JugendpflegerIn tatkräftig unterstützen wollen.
Die Mitglieder des neuen Jugendrates sind Adrian Mann, Caterina Alfter und Samuel Ruben Barnabas Griebling. Sie freuen sich nach den Ferien die neue oder den neuen Jugendpfleger/-in begrüßen zu dürfen und haben schon allerlei Vorschläge gesammelt.
Ausflug in den Kletterwald
Am Samstag, 16. Juni findet ein Ausflug in den Kletterwald auf dem Neroberg in Wiesbaden statt. Ein Großteil der Kosten wird vom Erlös der Kindersachen Basare getragen, die Teilnahme kostet also nur 5,- €! Um mitfahren zu können muss dieses Mal eine Anmeldung vom Jugendtreff und auch die Einverständnis mit den AGBs der Weitblick Naturerlebnis GmbH ausgefüllt werden. Bitte die AGBs vorher genau lesen und die Kinder und Jugendlichen darauf hinweisen.
Nachfolger/-in gesucht!
Die Jugendpflegerin Eva Sparrenberger hört aufgrund des Studiums auf und die Stelle ist neu zu besetzen! Gerne kann man sich zu den Öffnungszeiten im Jugendtreff oder auch telefonisch erkundigen. Gesucht wird ab sofort, wünschenswert wäre der Beginn spätestens zum 01.08.2018, dass der Treff nach den Ferien wieder geöffnet ist. Die Stellenausschreibung kann hier angesehen bzw. heruntergeladen werden.
Ausflug Kartbahn
Am Montag, 28. Mai fahren wir gemeinsam nach Heidesheim zur Kartbahn A60. Dieser Ausflug wird durch den Erlös der Kindersachen Basare mitfinanziert. Treffpunkt ist um 17:45 Uhr vor dem Jugendtreff, bis Freitag, 18. Mai kann man sich dafür anmelden. Die Anmeldung gibt es hier als Download oder direkt im JUZ.
Neuwahlen Jugendrat
Am Freitag, 18. Mai um 18 Uhr wird im Offenen Treff ein neuer Jugendrat gewählt. Wählen und gewählt werden können alle Besucher des Offenen Treffs ab 12 Jahren.
Der Jugendrat ist das Gremium, das die Interessen der Besucher vertritt. Die Mitglieder helfen an der Theke, organisieren Veranstaltungen mit und sind an der Planung von Aktionen und Projekten beteiligt. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben ist für ein tolerantes und respektvolles Miteinander im Offenen Treff zu sorgen.
Wenn ihr euch also beteiligen wollt oder mitbestimmen wollt, wer demnächst eure Interessen vertreten soll, kommt vorbei und gebt eure Stimme ab!
Offener Treff 30.04.2018
Am Montag, 30. April bleibt das JUZ geschlossen!
Osterferien 2018
In den Osterferien bleibt der Jugendtreff für Kinder ab 8 Jahren geschlossen.
Für Jugendliche Ist der Offene Treff am Montag, 26. März, Mittwoch, 4. und Freitag, 6. April ab 16:30 Uhr geöffnet.
Am Mittwoch, 28. März findet eine Übernachtung statt, zu der eine Anmeldung (anm_uebern_märz_2018.pdf) erforderlich ist.
Spieleabend
Am Freitag, 16. Februar findet erneut ein Spieleabend im Rahmen der Jugendvertretung Ober-Olm statt:
Fassenacht
Über Fassenacht bleibt das JUZ geschlossen, am Freitag, 9. und Montag, 12. Februar fällt der Offene Treff aus.
Es geht wie gewohnt am Mittwoch, 14. Februar mit den normalen Öffnungszeiten weiter.
In den Weihnachtsferien...
In den Ferien findet kein Offener Treff und kein JUZ für Kinder statt.
Am Dienstag, 2. Januar gibt es einen Ausflug in die Eishalle Mainz zum Schlittschuh laufen. Treffpunkt ist um 9:45 Uhr vor dem Jugendtreff, es wird eine Anmeldung benötigt, die ihr hier herunterladen könnt.
Am Freitag auf Samstag, 5. auf 6. Januar findet eine Übernachtung im Jugendtreff statt, zu der ebenfalls eine Anmeldung erforderlich ist. Von 17:30 bis 21 Uhr sind auch alle, die nicht übernachten wollen herzlich eingeladen.
Eine Veranstaltung der Jugendvertretung Ober-Olm:


An folgenden Terminen bleibt der Jugendtreff geschlossen:
21. April, Freitag - Urlaub
01. Mai, Montag – Feiertag
17. Mai, Mittwoch - Urlaub
05. Juni, Pfingstmontag – Feiertag
10. Juli bis 11. August - Urlaub
Im Offenen Treff:
05.05. Freitag: Malen mit Seifenblasen
15.05. Burger selbst gemacht – mit Anmeldung bis 10.05.!
19.05. Freitag – Wahlen Hausrat
29.05. Onigiri mit Hähnchen
12.06. Erdbeer-Stracciatella-Kuchen
26.06. erfrischende Limonaden
30.06. Freitag – Grillen im JUZ, mitbringen: Fleisch und Getränke jeglicher Art
JUZ für Kinder:
26.04. Türme aus Papier – der höchste Turm gewinnt!
10.05. Malen mit Seifenblasen, Rosen für Mutti?!
Kein JUZ für Kinder am 17. Mai!
24.05. Shuffleboards – Brettspiele mal anders
07.06. Slackline – wer kann auf dem Seil tanzen?
21.06. Wasserschlacht – mitbringen: Handtuch & Ersatzkleidung
JUZ für Kinder im März
01. März: Papierflieger - Mit welcher Falttechnik fliegt das Papier am weitesten?
15. März: Tetrapak-Portemonnaie - eine Geldbörse selbst machen aus alten Milch- und Safttüten
29. März: Dosenwerfen und Ringe werfen, KegelnIn den Osterferien bleibt der Jugendtreff für Kinder geschlossen!
Im Offenen Treff...
23. Januar: Nudeln selbst gemacht
Ob Tagliatelle, Spaghetti oder Ravioli, mit einer guten Soße kann kaum einer einem leckeren Nudelgericht wiederstehen. Aber kaufen kann sie ja jeder, wir machen sie mal selbst!
6. Februar: Schokolaaadeeeee!
Aus geschmolzener Schokolade und allerlei Nüssen, Früchten usw. werden kleine Täfelchen selbst gestaltet. Dafür könnt ihr fleißig kleine Behälter sammeln und mitbringen, von Frischkäse, Margarine oder Ähnlichem, um sie als Formen für die Schokolade zu verwenden. Ideen und Anregungen nehmen wir gerne bis zum 30. Januar entgegen!
20. Februar: Brot, Brötchen oder Baguette?
Selbst kreierte Mischungen aus Mehl, Wasser und Gewürzen gab es schon des Öfteren im JUZ, dieses Mal gehen wir etwas gezielter an die Sache ran. Für Rezepte und Empfehlungen sind wir wie immer bis eine Woche vorher, 13. Februar, sehr dankbar!
24. Februar: Fassenacht im JUZ
Kostümierungen sind an diesem Tag erwünscht, gerne kann im JUZ bis 18 Uhr auch noch am Kostüm gebastelt oder das Gesicht geschminkt werden. Wen oder was präsentierst du dieses Jahr?
An Rosenmontag, 27. Februar, bleibt das JUZ geschlossen!
JUZ für Kinder im Januar & Februar
18. Januar: Tischtennis & Air-Hockey
1. Februar: Keramik selbst bemalen
Tassen, Teller und kleine Schalen werden mit Motiven, Sprüchen oder Namen verziert und im Ofen fixiert. Gerne können eigene Tassen usw. mitgebracht werden!
15. Februar: Kinderfassenacht im JUZ
Verkleidungen sind erwünscht! Wie gut kennt ihr die gängigen Fastnachtslieder und Tänze? Wir werden es herausfinden!
In den Weihnachtsferien...
Backen im Offenen Treff
14. November: Cakepops
In verschiedenen Varianten und Formen wird im JUZ Kuchen am Stiel produziert. Ob Kugel, Stern oder in Form von Stiel-Eis, welche Cakepops am besten sind, kann nur durch Probieren herausgefunden werden.
28. November: Lebkuchenhäuschen
Häuschen aus Süßigkeiten zu bauen macht nicht nur Kindern Spaß. Gespannt sein kann man auf kulinarische, architektonische und ästhetische Meisterwerke im Lebkuchenhäuser-Bau!
12. Dezember: Plätzchen backen
Ob noch ein bisschen Plätzchenteig zum Backen übrig bleibt, kann man nur hoffen bei den vielen Naschkätzchen, die im JUZ unterwegs sind. Anregungen und Rezepte können gerne bis eine Woche vorher im JUZ vorgebracht werden!
Im JUZ für Kinder ...
23. November: Lebkuchenhäuschen
Knusper Knusper Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? Mit Zuckerguss als Mörtel bauen wir kleine Häuschen, die am Ende nicht nur gut aussehen, sondern auch noch lecker schmecken werden!
7. Dezember: Plätzchen backen
Was im Dezember auf keinen Fall fehlen darf? Die Plätzchen natürlich! Am meisten Spaß macht das Ausstechen und Verzieren von Butterplätzchen, wir wagen uns vielleicht auch mal an andere Rezepte heran.
21. Dezember: Vorfreude auf Weihnachten
Weihnachten naht und das ist auch im Jugendtreff zu spüren. Wir werden singen, basteln, Geschichten erzählen und auch ein paar Plätzchen genießen um uns auf die besinnlichen Tage einzustimmen.
Berichte aus dem JUZ
Die Übernachtung im JUZ am Ende der Sommerferien war ein voller Erfolg, am Ende der Nachtwanderung sahen wir sogar alle gemeinsam eine Sternschnuppe am klaren Nachthimmel. Geschlafen wurde zwar wenig aber das tat der Aktion keinen Abbruch, nachts um drei wurde begonnen Armbändchen zu knüpfen und das Spielen von Mario Kart nahm kein Ende. Nach dem gemeinsamen Frühstück gingen alle müde aber zufrieden nach Hause.
In den Sommerferien bekam das JUZ neue Wandfarben und einige neue Schränke. Zur Vervollständigung des neuen Looks wurden acht neue Leinwände im Offenen Treff gestaltet und aufgehängt. Von Spongebob zu Badman ist nun die Vielfalt der Interessen der Jugendlichen auch an den Wänden abgebildet.
Anfang Oktober fand der Herbstbasar für Kindersachen statt, bei dem Jugendlichen vom Jugendtreff sich als Helfer beteiligten. Wir halfen beim Aufbau, in der Küche, den Verkäufern beim Transport ihrer Waren zum Stand und zum Schluss noch an der Kuchentheke. Die Jugendlichen kamen dadurch in Kontakt mit dem Basar-Team und konnten hinter die Kulissen einer solchen Veranstaltung schauen, dadurch machte ihnen das Helfen Spaß und sie wollen beim nächsten Mal gerne wieder mitmachen.
Kurz darauf machten wir mit sieben Jugendlichen einen Ausflug in den Holiday Park, den wir zum Teil mit dem Erlös der Kindersachen-Basare finanzierten. Durch das regnerische Wetter war der Park trotz Feiertag nicht allzu voll und wir konnten die Achterbahnen und Attraktionen ohne großes Anstehen besuchen. Nach einer Zeit in der Gruppe setzten sich ein paar ab um unentwegt Achterbahnen zu fahren. Vor dem Regen schützten wir uns mit einigen Runden in der Burg Falkenstein und als es am frühen Abend hieß zum Nachhauseweg aufzubrechen kamen alle bei der Bahn Hollys wilde Autofahrt zusammen. Es gab zwar keine Schlange aber dafür einen langen Weg zwischen Ein- und Ausgang, der zum Schluss rennend bewältigt wurde, um noch möglichst oft fahren zu können. Insgesamt ein gelungener Tag mit sehr hohem Spaßfaktor!
Nach den Herbstferien durfte das Aushöhlen und Schnitzen von Kürbissen für Halloween nicht fehlen. Erstaunlicherweise ganz ohne Schnittverletzungen wurden im JUZ für Kinder und im Offenen Treff kleine und große Kürbisse mit allerlei Mustern und Gesichtern versehen. Die gemeinsam gekochte Kürbissuppe wurde vollständig leer gegessen, was jawohl für die Kochkünste der Jugendlichen spricht, die dafür nicht einmal ein Rezept benötigten.
Im JUZ für Kinder...
In den Herbstferien bleibt das JUZ geschlossen, das JUZ für Kinder am 12. und 19. Oktober entfällt!
In nächster Zeit stehen folgende Angebote auf dem Programm:
14. September: Seiltänzer
Hier sind Balance und Körperspannung gefragt, wir spannen die Slackline und versuchen uns darauf zu halten. Wer das schon kann ist zu weiteren Kunststückchen aufgerufen.
Ort: Wiese neben der Ulmenhalle
28. September: Zahlenspiel
Bringe deine Gruppe voran indem du die Zettel mit den richtigen Nummern findest, die auf dem gesamten Gelände des Jugendtreffs verteilt sind. Findet die Balance zwischen Eile und Genauigkeit und gewinnt mit eurem Team!
26. Oktober: Kürbisse schnitzen
Halloween steht vor der Tür und dazu wird im JUZ die beliebteste Deko hergestellt. Kürbisse werden zuerst ausgehöhlt und bekommen dann ihr Gesicht, Muster oder sonstige Schnitzereien. Deiner Kreativität sind mal wieder keine Grenzen gesetzt!
Sommer im JUZ
Letzte Woche wurde im JUZ die Sommersaison eröffnet! Wir haben die Wasserrutsche ausgepackt, das Ergebnis seht ihr oben...
Selbstverständlich wurde sie direkt getestet und wird bestimmt noch desöfteren an heißen Sommertagen herausgeholt!