Gemeinderat

Der Gemeinderat wird nach der Kommunalwahlordnung des Landes Rheinland-Pfalz - genau wie der Ortsbürgermeister - direkt gewählt.

Der Gemeinderat von Ober-Olm hat 20 Sitze. Diese Zahl wird durch ein Schema in der Landesverfassung geregelt, welches die Anzahl der Sitze im Gemeinderat zur Einwohnerzahl in Bezug setzt. Im Gemeinderat werden nach demokratischen Grundregeln die Sachverhalte, die für die Zukunft der Ortsgemeinde wichtig sind, besprochen und abgestimmt. Eine direktere Einflussnahme auf das ortspolitische Geschehen gibt es nicht.

Die Sitze sind nach der letzen Kommunalwahl 2019 wie folgt verteilt:

  • 8 Sitze CDU
  • 4 Sitze SPD
  • 4 Sitze Bündnis 90/Die Grünen
  • 3 Sitze FWG
  • 1 Sitz FDP

Verwaltung:
Matthias Becker, Yvonne Wassermann, Britta Pajonk-Werner, Dr. Peter Dienst

Für die CDU
Dr. Heike Kemény, Wendelin Schultheis, Martin Senne, Jens Siegel, Carlos Schmitz, Guido Rathje, Hans Günther Herbert, Christian Schneider

Für die SPD
Renate Wiedenhöft, Raimund Bär, Brigitte Weifenbach, Roman Becker

 Für die Bündnis 90 / Die Grünen
Antoinette Malkewitz, Claudia Müller-Werner, Silke Leiser, Bernd Weisener

 Für die FWG
Jörg Wassermann, Dr. Peter Dienst, Franz-Josef Eckert 

Für die FDP
Jendrik Noack


Sitzungen, Termine, Ausschüsse

Sitzungstermine 2023 (Stand 9.01.2022)

Termine pdf2023 hier als PDF Download


Hier finden Sie eine Übersicht der Sitzungsprotokolle