Ortsplan
VG Nieder-Olm
Parksituation
Ihr Kontakt zum zuständigen Ordnungsamt in Nieder-Olm:
Frau Lea Krause
E-Mail:
sowie die Rufnummer
0 61 36 / 691-13170
Partnerschaften
Wichtiges A - Z in Ober-Olm
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen auf einen Klick.
Weitere Bürgerfragen A - Z auf dem Portal der VG Nieder-Olm
Die Ober-Olmer Satzungen finden Sie unter "S".
-
A
Apotheke
www.apotheke-ober-olm.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr. 08:15 Uhr bis 18:30 Uhr / Sa. 08:15 Uhr bis 13:00 UhrAbwasser
AVUS - Abwasserverband Untere Selz
Ansprechpartner: Herr Kilz
Telefon: 0 61 32 – 7 90 94 31
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Alte Schule
Der Umbau ist abgeschlossen. Die umgestalteten Räulichkeiten der Alten Schule bieten u.a. Platz für die Vereine, die örtliche Volkshochschule, Feierlichkeiten, die Gemeindebücherei und die betreuende Grundschule. Für Anfragen wenden Sie sich bitte an das Rathaus Ober-Olm.Ärzte
Dr. Alfred Silz, Allgemeinmedizin, Telefon: 0 61 36 / 8 91 78
Dr. Heike Eberhardt, Zahnärztin, Telefon: 0 61 36 / 76 31 84
Zahnarztpraxis Mikolae , Zahnarzt, Telefon: 0 61 36 / 8 82 62
Dr. Regina Schwarz, Tierärztin, Telefon: 0 61 36 / 99 56 66AWO
Einkaufsservice Telefon: 0 61 36 / 8 77 78 oder 0 61 36 / 86 05 -
B
Bäcker
Bäckerei REWE
Öffnungzeiten: Mo. - Sa. 8:00 Uhr - 22:00 Uhr
Telefon: 0 61 36 / 7 66 70 66Bank
Filiale Volksbank Alzey-Worms eG in Ober-OlmDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
In der Ulzheimerstrasse befindet sich ein Bankautomat der Sparkasse.Bauen
Dr. Peter Dienst, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Aktuell hat die Ortgemeinde Ober-Olm keine Grundstücke zu verkaufen.Bauhof
Die Mitarbeiter des Bauhofes kümmern sich um die Pflege der Grünflächen, die Instandhaltung der 14 Gemeinde-eigenen Gebäude und leisten vielfältige sonstige Arbeiten.Behörden
www.vg-nieder-om.de
www.kreis-mainz-bingen.deBeigeordnete
Beigeordnete Dr. Heike Kemény
Beigeordneter Dr. Peter Dienst
Beigeordnete Yvonne Wassermann
Siehe Rathaus & ServiceBetreuende Grundschule
Web: www.gs-ober-olm.de
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Bücherkisten
Bücherkisten gibt es im Pfannenstiel, in der Mittelgasse und auf dem Ramonchamp-Platz. Die umfunktionierten ehemaligen Stromverteilerkästen sind nicht abgeschlossen und für jeden frei zugänglich. Gerne kann man sich ein oder zwei Bücher entnehmen, mit nach Hause nehmen und dort in Ruhe lesen.Bürgerbüro im Rathaus
siehe GemeindebüroBürgerbüro in Nieder-Olm
Montag: 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Dienstag: 8:30 Uhr - 19:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 Uhr - 12:30 Uhr
Donnerstag: 8:30 Uhr - 16:00 Uhr
Freitag: 7:00 Uhr - 12:30 Uhr
Samstag: 9:30 Uhr - 11:30 UhrBürgermeister
Matthias Becker -
C
Corona
Hotlines für sonstige Hilfe
- Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen“:
08000 116 016 (kostenfrei) - Hilfetelefon „Schwangere in Not“:
0800 40 40 020 (kostenfrei) - Kinder- und Jugendtelefon „NummerGegenKummer“:
116 111 (kostenfrei) - Elterntelefon:
0800 111 0 550 (für Eltern in Belastungssituationen, kostenfrei) - Hilfetelefon Sexueller Missbrauch:
0800 22 55 530 - evangelische/katholische Telefonseelsorge:
0800 111 0 111,
0800 111 0 222,
116 123 (kostenfrei) - Muslimische SeelsorgeTelefon:
030 44 35 09 821 (lediglich Verbindungskosten) - Vertrauenstelefon „Jüdische Hotline”:
0211 4698520,
0211 4698521 (lediglich Verbindungskosten, Jüdische Gemeinde Düsseldorf)
Die 10 wichtigsten Hygienetipps
ISB Dokumente (Soforthilfe)
- Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen“:
-
D
Übersicht Defibrillatoren in Ober-Olm Stand: 04/2022
Grundschule / Haupteingang Nordseite Außen
Schulstrasse 4
Gerätetyp: PHILIPS HEARTSTART FRX
Erreichbarkeit: immerLannereck / Haupteingang Südseite
Lannerstrasse 16
Gerätetyp: PHILIPS HEARTSTART FRX
Erreichbarkeit: immerVR Bank Haupteingang / Haupteingang innen Kundencenter
Bahnhofstrasse 27
Gerätetyp: PHILIPS HEARTSTART FRX
Erreichbarkeit:mit EC Karte / Öffnungszeiten VR Bank -
E
Einkaufsservice
der AWO - Telefon: 0 61 36 / 8 77 78 oder 0 61 36 / 86 05Einkaufszentrum
Siehe Fachmarktzentrum -
F
Fachmarktzentrum
Ihre zentrale Möglichkeit zum Einkauf. Im Fachmarktzentrum Ober-Olm befinden sich REWE, ALDI, eine Autowaschanlage, ein Sportstudio und das Autozentrum 1a RockerFluglärm
Web: www.fluglaerm-mainz.infoFlüchtlinge
www.vg-nieder-olm.deForstamt
Förster Jan Hoffmann, Am Wald 14, 55270 Ober-Olm
Telefon: 0 61 31 / 7 38 86
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Förderungen durch den Kreis Mainz – Bingen
https://www.mainz-bingen.de/default-wAssets/docs/Foerdern/Broschuere-Foerderprogramme-01-2021.pdfFremdenzimmer
Steffi´s Ideenhof
Ferienwohnungen Ober-OlmFriedhof
www.vg-nieder-olm.de, Ansprechpartner: Herr Seuffert -
G
Gästeführungen
Weinbotschafterinnen:
Rosemarie Geisinger, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Gunda Kläs, E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Gelbe Säcke
Abholung an der Ausgabestelle neben dem Rathaus.Gemeindebüro
Siehe Rathaus & ServiceGestaltungssatzung
Erhaltungs- und Gestaltungssatzung als PDF4.02 MB
Grundschule
Web: www.gs-ober-olm.de
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Grünpaten
sind Mitbürger-innen, die sich ehrenamtlich um allgemeine Grünflächen kümmern, wie z.B. Baumscheibe, Blumenkübel in der Ortslage o.ä.
Interessenten melden sich gerne unter 0 61 36 / 80 40 oderDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. . -
H
Haus St. Valentin
Schmiedgasse 6, 55270 Ober-Olm
www.bistum-mainz.de/ober-olmHaushaltssatzung
als PDF Download
1. Nachtragshaushaltsplan 2021 der OG Ober-Olm „Entwurf“
Heiraten
siehe Bürgerbüro VG Nieder-OlmHort
Aicherweg 4 / Telefon "Adlerhorst": 0 61 36 / 92 37 52 -
J
Judenfriedhof
Seit 1883 gibt es einen jüdischen Friedhof am Aicherweg auf dem 1932 letztmals ein Mitglied der Ober-Olmer jüdischen Gemeinde beerdigt worden ist. Der Friedhof hat eine Größe von 85 qm und 19 Grabstätten. -
K
Kanal
AVUS - Abwasserverband Untere Selz
Ansprechpartner: Herr Kilz
Telefon: 0 61 32 – 7 90 94 31
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Kapelle
siehe ValentinuskapelleKapellenbrunnen (Kappeltrog)
Eines der Wahrzeichen von Ober-OlmKindergarten Abenteuerland
Leiterin:
Martina Schuch, Telefon: 0 61 36 / 8 88 81
E-Mail: abenteuerland@ober-olm
Web: www.abenteuerland.ober-olm.deKindergarten St. Elisabeth
Katholische Kita St. Elisabeth, Essenheimer Str. 17
Telefon: 0 613 6 / 8 71 98
Web: www.kath-kita-ober-olm.orgKinderspielplätze
Pfannenstiel
Schwarze Hecke
Uhrgang
Auf der Bitz
Ulmenring
Download OrtsplanKirche evangelisch
Robert-Koch-Straße 5 – 7, 55270 Ober-Olm
Telefon: 0 61 36 - 86 42
Fax: 0 61 36 - 8 93 50
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Kirche katholisch
Kirchgasse 9, 55270 Ober-Olm
Telefon: 0 61 36 – 99 64 24
Fax: 0 61 36 – 99 64 25Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
http://www.bistum-mainz.de/Kirche katholisch - weitere Kontakte
Michael A. Leja, Pfarrer
Telefon: (06136) 88422 bzw. 996424
Sprechzeiten: Donnerstag, 17-18 Uhr (im Pfarrhaus K-W); Freitag, 10-11 Uhr (im Schwesternhaus O-O) nach VereinbarungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Gabriele Krämer-Kost, Gemeindereferentin
Telefon: (06136) 8140262
Sprechzeiten: Mittwoch, 9-11 Uhr (im Pfarrhaus K-W); Donnerstag, 17-18 Uhr (im Pfarrhaus K-W) in Ober-Olm nach VereinbarungDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Antonina Moschner (Dienstag-Freitag), Ellena Gimber (Freitag), Pfarrsekretärinnen
Telefon: (06136) 88422 bzw. 996424Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Marcus Ahr-Schmuck, Diakon
Telefon: (0176) 31405936
Termine nach Vereinbarung in dringenden seelsorglichen FällenDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Sr. Kanchan, Sr. Priyanka, Sr. Rosily, Sr. Sunita, Sr. Sushila, Ordensschwestern („Mägde Mariens“)
Telefon: (06136) 88209
Klingeln Sie am Schwesternhaus!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Uwe Beyer, Pfarrgemeinderat-Vorstand
Ortsausschuss Ober-Olm/Essenheim
Telefon: (0172) 8323818Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
L
Lebensmittel
siehe Metzgerei
siehe Bäckerei
siehe Fachmärkte -
M
Müllentsorgung
www.awb-mainz-bingen.de
Telefon: 0 61 32 / 7 87 - 70 80
Telefax: 0 61 32 / 7 87 - 77 77 -
N
Naturschutzgebiet Ober-Olmer Wald
Mit 350 Hektar ist der Ober-Olmer Wald das größte zusammenhängende Wald- und Naherholungsgebiet im nördlichen Rheinhessen und besonders wertvoll für den Arten- und Biotopschutz. Seit 2004 ist der Wald bereits zu einem unter besonders Schutz stehenden FFH-(Flora-Fauna-Habitat)-Gebiet erklärt worden und zeichnet sich durch viele seltene und gefährdete Tiere und Pflanzen aus. Dazu zählen einige Fledermaus-, verschiedene Vogel- und eine Vielzahl von Schmetterlingsarten. In dem artenreichen Waldbestand findet man eine große Anzahl heimischer Laubbäume, aber auch verschiedene Gefäßpflanzen, wie Orchideen sowie viele Flechten und Pilzarten.Infotafeln und Beschilderung weisen die insgesamt 25 km langen Wanderwege im Wald aus. Interessierte finden auf den Wegen auch Tafeln mit Informationen zur geschichtlichen Entwicklung und zum Naturschutz.
Weitere Informationen zum Ober-Olmer Wald auf www.wald-rlp.de
-
O
Oberflächenentwässerung
AVUS - Abwasserverband Untere Selz
Ansprechpartner: Herr Kilz
Telefon: 0 61 32 – 7 90 94 31
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
R
Regenwasser
AVUS - Abwasserverband Untere Selz
Ansprechpartner: Herr Kilz
Telefon: 0 61 32 – 7 90 94 31
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
S
Satzungen
GEMEINDE
- Geschäftsordnung
- Hauptsatzung
- Satzung zur Bildung einer Jugendvertretung
- Satzung zur Bildung einer Seniorenvertretung
BAUEN
- Erhaltungs- und Gestaltungssatzung
- Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen
- Ausbaubeitragssatzung Einzelabrechnung
- Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen (gültig ab 01.01.2020)
- Satzung der Ortsgemeinde Ober-Olm zur Verschonung vom Abrechnungsgebieten gem. § 12 der Satzung zur Erhebung von wiederkehrenden Beiträgen für den Ausbau von Verkehrsanlagen der Ortsgemeinde Ober-Olm (gültig ab 01.01.2020)
- Satzung über die Erhebung einmaliger Beiträge für die Tiefendrainage im Gebiet des Bebauungsplanes "Auf der Bitz"
- Satzung für die Festlegung von Grenzen für die im Zusammenhang bebauten Ortsteile
- Satzung zur Erhebung von Kostenerstattungsbeträgen nach § 135 a bis 135 c BauGB
- Satzung über die Festlegung der Zahl der notwendigen Stellplätze
- Satzung über die Höhe des Ablösebetrages bei Nichtherstellung von Kfz-Stellplätzen
- Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Ausstellung von Zeugnissen über die Nichtausübung oder das Nichtbestehen eines Vorkaufsrechts nach dem Baugesetzbuch (BauGB)
- Veränderungssperre-Satzung der Ortsgemeinde Ober-Olm für den Bereich des Bebauungsplanes "Mainzer Weg / Pfannenstiel Teil VII"
STRASSSENREINIGUNG
FELD- UND WIRTSCHAFTSWEGE / WEINBAU
- Beitragssatzung Feld-, Weinbergs- und Waldwege
- Satzung über die Erhebung von Beiträgen zur Deckung der Kosten des Weinbergsschutzes
- Satzung über die Benutzung der gemeindlichen Feld- und Waldwege
FRIEDHOF
KINDERTAGESSTÄTTEN
STEUERN, BEITRÄGE UND ABGABEN (AUSSER BAUEN)
Schule
siehe GrundschuleSeniorenvertretung
Herrn Wendelin Schultheis und Frau Ingrid König
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Sitzungstermine
des GemeinderatesSondermüll
Batterien können im Rathaus entsorgt werden.Wertstoffhof Nieder-Olm
Georg-Taulke-Allee, neben Bauhof
55268 Nieder-OlmFarben und Lacke zu den Zeiten des Problemmüll-Bus am Sportplatz
Sperrmüll
Sperrmüll wird in Ober-Olm ausschließlich durch individuelle Abholung geregelt. Nutzen Sie hierfür die Postkarten in Ihrem Abfallkalender. Weitere Informationen finden Sie unter: www.awb-mainz-bingen.de/deSportplatz
Strausswirtschaften
Weingut Bär, Web: www.weingut-baer.de
Wollstädter, Telefon 0 61 36 / 8 85 68 -
T
-
U
Ulme
Die „Alte Ulme", die 1985 bis auf den Stamm und 2009 ganz abgetragen werden musste, galt als Wahrzeichen des Ortes. Das Bild gibt ein Ausschnitt des Gemäldes des Ober-Olmer Malers R. Imperial † wieder. -
V
VHS
Volkshochschule
www.vhs-ober-olm.de
Leiter: Renate Wiedenhöft
Telefon: 0 61 36 / 87 86 1
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. -
W
Wald
siehe Naturschutzgebiet Ober-Olmer Wald
ForstamtWandern
Download PDF FreizeitwegeWertstoffhof Nieder-Olm