Programm 2023
März
- 01.03. Pflanzaktion
- 03.03. Pizzabäckerei
- 06.03. Offener Treff
- 08.03. Papierflieger Werkstatt und Wettbewerb10.02. Kuchenbäckerei
- 10.03. Filmabend
- 13.03. Offener Treff
- 15.03. Verschönerungsaktion
- 17.03. Backe Backe Kuchen!
- 22.03. Do it yourself Fahrradwerkstatt
- 24.03. Übernachtungsparty
- 27.03. Offener Treff
- 29.03. Acryl Pouring
Öffnungszeiten:
Montags und Mittwochs von 16:30- 20:30 Uhr
Freitags von 18:00- 22:00
News
Wahl zur Jugendvertretung der Ortsgemeinde Ober-Olm
In Ober-Olm gibt es neben der Jugendvertretung der Verbandsgemeinde Nieder-Olm eine eigene Jugendvertretung, die alle 2 Jahre zu wählen ist und aus bis zu sieben Mitgliedern bestehen kann. Wer gewählt wird, kann an Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen teilnehmen und bei den entsprechenden Themen mitreden.
Wählen und wählbar sind alle Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 21 Jahren, die mit Hauptwohnsitz in Ober-Olm gemeldet sind. Die Wahl findet am Montag, 26.November 2018 um 18 Uhr im Jugendtreff Ober-Olm, Aicherweg 3 (hinter der Ulmenhalle) statt.
Wir freuen uns über eine rege Beteiligung an der Wahl und viele Interessenten, die die Gemeinde Ober-Olm für junge Menschen mitgestalten wollen. Wer sich vorab zur Wahl informieren möchte, kann sich gerne mit der derzeitigen Jugendvertreterin Elisabeth Landua in Verbindung setzen, gerne per e-mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Jugendworkshop in Ober-Olm am 22.10.2018
Die Erwachsenen und die Kinder hatten in der Dorfmoderation bereits Gelegenheit, ihre Ideen und Wünsche einzubringen. Nun sollen auch die Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahre in einem Jugendworkshop beteiligt werden. Dieser Workshop findet am Montag, dem 22. Oktober um 18:00 Uhr im Jugendtreff in Ober-Olm statt. Geleitet wird er von Frau Balthasar vom Planungs-Büro Franzen, die auch die Spürnasenaktion mit der Grundschule in Ober-Olm begleitet hat. Themen des Treffens sollen die Wünsche und Ideen der Jugendlichen für die weitere Entwicklung Ober-Olms sein. Gemeinsam wollen wir die Stärken und Schwächen der Gemeinde aus Sicht der Jugendlichen sammeln, die Wünsche für die Zukunft diskutieren und konkrete Ziele formulieren.
Doris Leininger-Rill
Neue Jugendpflegerin
Seit September arbeitet Elisabeth Landua als neue Jugendpflegerin im JUZ. Die Seiten des "Teams" werden noch aktualisiert.
Sommerferien
In den Sommerferien bleibt das JUZ geschlossen. In Kürze verabschiedet sich die Jugendpflegerin Eva Sparrenberger und es wird jemand Neues eingestellt. Das Bewerbungsverfahren läuft, alle weiteren Infos werden sobald wie möglich veröffentlicht.
Jugendrat 2018/19

Am Montag, 18. Juni fand die erste Sitzung des neu gewählten Jugendrates statt. Im Laufe der Personalveränderungen ist dies eine besondere Aufgabe, da die Mitglieder die neue JugendpflegerIn tatkräftig unterstützen wollen.
Die Mitglieder des neuen Jugendrates sind Adrian Mann, Caterina Alfter und Samuel Ruben Barnabas Griebling. Sie freuen sich nach den Ferien die neue oder den neuen Jugendpfleger/-in begrüßen zu dürfen und haben schon allerlei Vorschläge gesammelt.
Ausflug in den Kletterwald
Am Samstag, 16. Juni findet ein Ausflug in den Kletterwald auf dem Neroberg in Wiesbaden statt. Ein Großteil der Kosten wird vom Erlös der Kindersachen Basare getragen, die Teilnahme kostet also nur 5,- €! Um mitfahren zu können muss dieses Mal eine Anmeldung vom Jugendtreff und auch die Einverständnis mit den AGBs der Weitblick Naturerlebnis GmbH ausgefüllt werden. Bitte die AGBs vorher genau lesen und die Kinder und Jugendlichen darauf hinweisen.
Nachfolger/-in gesucht!
Die Jugendpflegerin Eva Sparrenberger hört aufgrund des Studiums auf und die Stelle ist neu zu besetzen! Gerne kann man sich zu den Öffnungszeiten im Jugendtreff oder auch telefonisch erkundigen. Gesucht wird ab sofort, wünschenswert wäre der Beginn spätestens zum 01.08.2018, dass der Treff nach den Ferien wieder geöffnet ist. Die Stellenausschreibung kann hier angesehen bzw. heruntergeladen werden.
Ausflug Kartbahn
Am Montag, 28. Mai fahren wir gemeinsam nach Heidesheim zur Kartbahn A60. Dieser Ausflug wird durch den Erlös der Kindersachen Basare mitfinanziert. Treffpunkt ist um 17:45 Uhr vor dem Jugendtreff, bis Freitag, 18. Mai kann man sich dafür anmelden. Die Anmeldung gibt es hier als Download oder direkt im JUZ.
Neuwahlen Jugendrat
Am Freitag, 18. Mai um 18 Uhr wird im Offenen Treff ein neuer Jugendrat gewählt. Wählen und gewählt werden können alle Besucher des Offenen Treffs ab 12 Jahren.
Der Jugendrat ist das Gremium, das die Interessen der Besucher vertritt. Die Mitglieder helfen an der Theke, organisieren Veranstaltungen mit und sind an der Planung von Aktionen und Projekten beteiligt. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben ist für ein tolerantes und respektvolles Miteinander im Offenen Treff zu sorgen.
Wenn ihr euch also beteiligen wollt oder mitbestimmen wollt, wer demnächst eure Interessen vertreten soll, kommt vorbei und gebt eure Stimme ab!
Weiterlesen