Wer wir sind - das Team vom JUZ
Jugendpfleger bis November
Mein Name ist Daniel Harer, ich bin 39 Jahre alt und befinde mich in den letzten Zügen meines zweiten Studiums, der sozialen Arbeit.
Seit November schätze ich mich glücklich, Elternzeitvertretungs-Jugendpfleger für Elisabeth Landua bis Juli 2022 zu sein. Seit Januar 2022 bin ich mit vollem Engagement und dreimal die Woche vor Ort. Ich bin begeisterter Radler, Bastler, Musiker und stolzer Vater von 15 Monate alten Zwillingen. Mit meiner Familie lebe ich in Essenheim.
Durch meine 5 Jahre währende Tätigkeit in der Jugendpflege Hochheim bringe ich viel Erfahrung in der Jugendarbeit mit. Hier wurde meine aufgeschlossene, kontaktfreudige und anpackende Art sehr geschätzt. Es freut mich, diese verantwortungsvolle Aufgabe nun in Ober- Olm begleiten zu dürfen. Bei Fragen aller Art, stehe ich sowohl Ihnen als auch den Kindern und Jugendlichen jederzeit zur Verfügung.
Neben der neuen Jugendpflegerin Elisabeth Landua gibt es noch die Mitglieder des Jugendrats, Caterina, Samu und Adrian. Zusammen sorgen wir dafür, dass alles gut läuft, organisieren verschiedene Angebote und haben immer ein offenes Ohr für Wünsche oder Probleme.
Jugendpfleger Daniel Harer
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mobil: 0157 51109678
Jugendpflegerin
Die Jugendpflegerin ist für Koordination, Organisation und Verwaltung zuständig und ist für das Programm des JUZ verantwortlich.
Elisabeth Landua
Name | Elisabeth Landua |
Geburtstag | 11. Mai |
Vorerfahrung mit Kindern und Jugendlichen |
|
Schulische Ausbildung/Studium |
|
Interessen | Pädagogik, Zeichnen, Lesen, Schwimmen, Gartenarbeit |
Ich kann gut... | organisieren, mich für etwas begeistern und es dann durchziehen |
Ich kann nicht gut... | mich darauf verlassen, dass andere etwas schon machen |
Das JUZ ist... | warm und gemütlich. Wiir haben viel Spaß |
Ich mag... | es, Sachen upzucyceln, mit anderen zusammen zu kochen/backen und zu singen. |
Ich bin genervt von... | Menschen, die unfreundlich, egoistisch und ungeduldig sind |
Ober-Olm ist… | scheinbar ruhig aber doch voller Leben. Hier leben sehr freundliche und hilfsbereite Menschen. |
Ich will nicht leben ohne… | meine Famile, Freunde und die Natur (vor allem den Wald) |
Der Jugendrat
Der Jugendrat (früher Hausrat) ist das Gremium, das die Interessen der Besucher vertritt. Die Mitglieder helfen beim an der Theke, organisieren Veranstaltungen mit und sind an der Planung von Aktionen und Projekten beteiligt. Eine ihrer wichtigsten Aufgaben ist für ein tolerantes und respektvolles Miteinander im Offenen Treff zu sorgen.
Am Freitag, 18. Mai 2018 wurden drei neue Mitglieder des Jugendrats gewählt.
Anfang November entschied sich Samuel Griebling zum Austriit aus dem Hausrat. Daher wurden Lilly Drammeh und Tristan Peschel nachträglich aufgenommen.
Der neue Jugendrat besteht nun aus folgenden Mitgliedern: Adrian, Caterina, Lilly und Tristan, die sich im Folgenden kurz vorstellen:
Name | Caterina Alfter |
Geburtstag | 16. Juli |
Interessen | Lesen, Gitarre spielen, Reiten |
Ich kann gut... | Geschichten schreiben, reiten |
Ich kann nicht gut... | nein sagen, Fußball spielen |
Das JUZ ist... | ein cooler Ort, an dem man Leute trifft, min denen man sonst nichts zu tun hat :) |
Ich mag... | Reiten, Lesen und Freizeitparks |
Ich bin genervt von... | Leuten, denen man nicht vertrauen kann |
Ober-Olm ist... | ein schöner kleiner Ort mit netten Bewohnern |
Ich will nicht leben ohne... | meine Familie, meinen Hund und Katze, ein Buch |
Name | Lilly Drammeh |
Geburtstag | 03. August |
Interessen | mich für andere einsetzen, Singen, Schlafen, Essen, Serien schauen und Kochen |
Ich kann gut... | Geschichten schreiben, mich kreativ betätigen (Schauspiel..), Streit schlichten, diskutieren, mich in andere hineinversetzen |
Ich kann nicht gut... | alles, was anstrengender ist als sitzen (Sport ist Mord). LOL |
Das JUZ ist... | ein großer Teil meiner Kindheit. Ein Ort, an dem ich mich entspannen und abschalten kann. Ein Ort, an dem ich lachen und mich selbstverwirklichen kann |
Ich mag... | Essen, Tiere und Schlafen |
Ich bin genervt von... | Leuten, die über andere lästern, lügen und zickig sind |
Ober-Olm ist... | ein neugieriges und schnell wachsendes Dorf mit einer tollen Ortsgemeinde |
Ich will nicht leben ohne... |
meine Familie/Freunde, mein Hund, Essen, Serien, Handy und natürlich das JUZ |
Name | Adrian Mann |
Geburtstag | 25. Juli |
Ich kann nicht gut... | small talk |
Das JUZ ist... | toll, weil man da alles machen kann vom Rumliegen übers Spielen zum Freunde finden |
Ober-Olm ist... | ein überraschendes kleines Dorf |
Ich will nicht leben ohne... | das JUZ |
Name | Tristan Peschel |
Geburtstag | 12. Juli |
Interessen | Modellbau, Ton- und Lichttechnik, Basketball, Freiwillige Feuerwehr |
Ich kann nicht gut... | ruhig bleiben, wenn mich jemand provoziert |
Das JUZ ist... | ein Ort, wo ich Spaß habe |
Ober-Olm ist... | der Ort, wo ich aufgewachsen bin uns mich gut auskenne |