Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Presse- & Artikel-Archiv

Arbeitskreis Grün

Liebe Aktive des AK Grün "Panoramaweg"

die für heute Nachmittag geplante Begehung zur Festlegung der endgültigen Streckenführung, muss aufgrund der nicht vorhersehbaren Wetterlage mit angekündigten Gewitter- und Starkregenereignissen leider ausfallen. Sobald ein Ersatzternin vorliegt, folgt natürlich eine Information per Mail und auch an dieser Stelle.

Beste Grüße

Britta Werner Beigeordnete  Umwelt & Verkehr

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Arbeitskreis Grün

Liebe Aktive des AK Grün "Panoramaweg"

die für heute Nachmittag geplante Begehung zur Festlegung der endgültigen Streckenführung, muss aufgrund der nicht vorhersehbaren Wetterlage mit angekündigten Gewitter- und Starkregenereignissen leider ausfallen. Sobald ein Ersatzternin vorliegt, folgt natürlich eine Information per Mail und auch an dieser Stelle.

Beste Grüße

Britta Werner Beigeordnete  Umwelt & Verkehr

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Verwaltung geschlossen

Die Gemeindeverwaltung ist von Montag, den 23. Mai bis Freitag, den 27. Mai 2022 geschlossen!

Bitte wenden Sie sich in dieser Zeit an die Verbandsgemeindeverwaltung in Nieder-Olm, Tel. 06136-690.

Matthias Becker

Ortsbürgermeister

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Friendly Reminder: „STADTRADELN“ für’s „Offene Team Ober-Olm“

Vom 5. Bis 25. Juni ist es wieder so weit – wie bereits berichtet, beteiligt sich Ober-Olm auch in diesem Jahr an der vom Klima-Bündnis initiierten Kampagne „STADTRADELN“.

Im genannten Zeitraum gilt es, so häufig wie möglich das Auto stehenzulassen und Wege per Rad zurückzulegen, mit dem Ziel, den CO₂-Fußabdruck zu verbessern, auf die Notwendigkeit des verstärkten Radwege-Ausbaus aufmerksam zu machen, und nicht zuletzt etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Katapultieren Sie unseren Ort auf der Liste der teilnehmenden Kommunen weit nach oben, engagieren Sie sich für Ober-Olm und unsere Umwelt - je mehr Mitmacher, desto größer die Chance auf ein gutes Ranking.
Deshalb: nutzen Sie diese tolle Aktion, melden Sie sich an unter http://www.stadtradeln.de/home und unterstützen so das „Offene Team Ober-Olm“.

Motivieren Sie Familie, Freunde und Nachbarn zum Mitmachen – damit wir zum Start möglichst viele sind!

Britta Werner
Beigeordnete Umwelt & Verkehr

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Bekanntmachung

Bodennutzungshaupterhebung 2022

pdfInformationen zum PDF Download

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Repair-Cafe Ober-Olm

Achtung diesmal am 21.05.22, von 10 bis 14 Uhr in der Ulmenhalle Ober-Olm.

Wegschmeißen? Niemals! Zum Wegwerfen zu schade, da geht vielleicht noch was!

Mitbringen, was kaputt scheint, mitmachen, zuschauen. Toaster, Bügeleisen, Spielzeug, Fahrrad, Nähmaschine, Lampe, zu kleben, zu schrauben, zu nähen, zu biegen u.v.a. Die Seniorenvertretung Ober-Olm lädt herzlich ein.

Ehrenamtliche engagierte Helferinnen und Helfer reparieren kostenlos Ihr mitgebrachtes defektes Objekt. Kaffee, Kuchen und Häppchen verkürzen die Zeit.

Jeweils nur eine Person und ein Gerät. Letzte Annahme zur Reparatur ist um 13:00 Uhr.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler sagt Danke

Als Mitte Juli 2021 die Hochwasserkatastrophe vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hereinbrach, musste auch die Lebenshilfe Arhweiler in einem Wohnheim in Sinzig unfassbare Verluste hinnehmen: 12 Bewohner verstarben. Sie konnten nicht rechtzeitig vor den Fluten gerettet werden.

Das Wasser zerstörte das Gebäude so stark, dass es nun an anderer Stelle komplett neu gebaut werden muss. Für die Ortsgemeinde Ober-Olm war es keine Frage, den Wiederaufbau des Gebäudes zu unterstützen.
pdfDie Danksagung als PDF

Lebenshilfe Ahreweiler sagt Danke

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Informationen Flüchtende Menschen aus der Ukraine

Liebe MitbürgerInnen,

dass wir den Krieg verurteilen und fordern, dass dem russischen Aggressor Einhalt geboten wird, versteht sich von selbst. Leider können wir das regional nur formulieren, aber leider nicht ändern.

Was wir tun können, ist denen, die unfreiwillig ihr Heimatland verlassen mussten, unsere Hand zu reichen und Ihnen vertrauensvolle Zuneigung entgegenbringen.

Hier ein paar Informationen vorab für die kommende Zeit:

pdfantrag_asyl_2022.pdf

pdfmietbescheinigung.pdf

pdffaq_für_gefluechtete_deutsch.pdf

pdffaq_für_gefluechtete_ukrainisch.pdf

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Tonkünstler:innen-Konzert 2.0

Deutscher Tonkünstlerverein RLP e. V.

Tonkünstler:innen-Konzert 2.0 
Konzert zur Flügeleinweihung.

VON BAROCK BIS MODERN(E)

Samstag, 30. April 2022, 18.00 Uhr

Ev. Kirchengemeinde Ober-Olm
Robert Koch Str. 5–7, 55270 Ober-Olm

Eintritt frei - Spenden erbeten

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Gemeinsam Ober-Olm Kippenfrei

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

dieser Tage begegnen Ihnen in der Gemeinde vier verschiedene Plakat-Motive unter dem Motto „Gemeinsam Ober-Olm Kippenfrei“.

Plakat-Aktion Gemeinsam Ober-Olm Kippenfrei

Die Plakat-Aktion „Gemeinsam Ober-Olm Kippenfrei“ 
* unter diesem Artikel finden Sie den ausführlichen Beschreibungstext der Plakate

Warum macht die Gemeinde auf das Thema Zigarettenfilter aufmerksam?

Die meisten Menschen, die ihre Kippen in den öffentlichen Raum werfen, sind sich über das Ausmaß der Umweltbelastung nicht bewusst. Die aktuelle Plakat-Aktion, sowie die Ausgabe von kostenlosen Taschen-Aschenbechern, möchten hierfür Bewusstsein und Abhilfe schaffen.

Weiterlesen … Gemeinsam Ober-Olm Kippenfrei

  • Erstellt am .
  • Geändert am .

Weitere Beiträge …